KINO BAR ab JETZT geöffnet:
Ab jetzt ist die Kino Bar Mi – So ab 18h geöffnet.
From now on, the bar will be open Wed – Sun from 6PM.
Mittwoch, 02.04. keine Vorstellung, geschlossene Veranstaltung.
On Wednesday, 2nd April, there will be no screening, private event.
GG 19 – 19 gute gründe für die demokratie:

„Nach der Wahl ist vor der Wahl“
Wir zeigen am 03.04.:
„GG 19 – 19 gute Gründe für die Demokratie“
18:30 Teil 1/Volume 1
20:30 Teil 2/Volume 2
„After the election is before the election“
On 3rd April, we will show:
„GG 19 – 19 Good Reasons for Democracy“
A cinematic journey through Germany within 19 articles
6:30 PM Volume 1
8:30 PM Volume 2
…
Freitag, 04. – Samstag, 05.04. keine Vorstellung, geschlossene Veranstaltung.
From Friday, 4th – Saturday, 5th April, there will be no screening, private event.
…
Sonntag, 06.04.2025 Twin Flames Movie Night

Film:
„Brown Sugar“ (Komödie, Drama, 2002)
Regie: Rick Famuyiwa
Drehbuch: Rick Famuyiwa, Michael Elliot
Cast: Sanaa Lathan, Taye Diggs, Nicole Ari Parker , u.v.m.
Dre (Taye Diggs) ist Produzent bei einem Hip-Hop-Plattenlabel, Sidney (Sanaa Lathan) schreibt für ein Rap-Magazin. Beide kennen sich seit ihrer Kindheit und scheinen füreinander bestimmt. Doch Dre ist mit Anwältin Reese (Nicole Ari Parker) verlobt, und Sidney, die schwört, keinerlei romantische Gefühle für ihren besten Freund zu hegen, verguckt sich in den attraktiven Basketballspieler Kelby (Boris Kodjoe). Aber in Wirklichkeit ist sie doch an Dre interessiert, der ebenfalls mehr für Sidney empfindet, als es unter Freunden üblich ist. Der Job bei der Plattenfirma sorgt zudem für immer größeren Frust, weil Dres Chef die Authentizität des Hip-Hop völlig egal ist. Er sucht die Künstler nur danach aus, ob sich Geld mit ihnen machen lässt. Vor dem Hintergrund seiner Sinnkrise muss Dre überlegen, was wirklich für ihn zählt und auch Sidney hat einiges zu überdenken.
…
Ausblick April:
Matinee Veranstaltung mit „Croissants & Kaffee“
Für Filmclub-Mit- und Nicht-Mitglieder
Samstag, 12.04.2025
11:30 Uhr (Filmstart: 12:15 Uhr)

Wir zeigen den Film „The forgotten Winchester“ (Regie: Herbert Fehrmann / John Drades) in Anwesenheit der Darsteller Nikolai Arnold (MATS GARRET), Danny Mendes (LOREEN) und Mayra Rebentisch (kleines Mädchen) sowie Stefan und Alexander Knappe (Stunt-Team AWEGO)
Im Anschluß stehen die anwesenden Filmschaffenden für ein Q&A mit dem Publikum zur Verfügung.
Per Videostream wird das Regieteam, Herbert Fehrmann / John Drades, zugeschaltet.
Regie: Herbert Fehrmann / John Drades
Kamera: Herbert Fehrmann
Drehbuch: Herbert Fehrmann / Dirk Rades
Executive Producer: Dirk Rades
Producer: Herbert Fehrmann
Cast:
Matts Garret: Nikolai Arnold; Nancy: Silvia Elfert, Twain: Prashant Jaiswal, Richter: Michael Moog de Medici, Jack: Dean Baykan, Loreen: Danny Mendes, Madden: Thorsten Norgall, Sheriff: John Drades, Morris: Marc Sirgall, Wash: Karlheinz Müthrath, Banker: Rüdiger Smorra, Saloon-Girl: Marina Kotte, Doc: Ulrich Schuhmacher
Im Jahr 2015 wurde in den USA eine Winchester ´73 gefunden. Dieses Gewehr stand 132 Jahre angelehnt an einem Baum. Wem das Gewehr gehörte. Welche Geschichte es hatte. Und warum es dort abgestellt wurde? Wirft bis heute Rätsel auf.
Aufgrund eines gebrochenen Vorderlaufes, muss der Goldsucher MATS GARRET in der nordamerikanischen Prärie sein Pferd erschießen. Zu Fuß, erreicht er Tage später die Western-City `Shelby´. Im dortigen Saloon heißt ihn die Besitzerin NANCY Willkommen. MATS GARRET erfährt, dass er am Ortsrand beim Schmied ein neues Pferd kaufen kann. Als GARRET sein neues Pferd beim zwielichtigen Schmied TWAIN mit einem Goldnugget bezahlt, wird dieser Ortsansässige gierig. Er weiß: `Der Fremde muss noch mehr Gold haben!´ Sogleich schwärzt TWAIN den Goldsucher hinterhältig beim SHERIFF an: `Dass der Fremde ihn beim Kauf des Pferdes mit wertlosem Katzengold betrogen hat.´ GARRET landet im Knast…kommt aber tags darauf durch eine Kaution von NANCY wieder frei. TWAIN macht seine Männer mobil, den Goldsucher aufzulauern: `Er will das Gold!´ NANCY wird Zeuge, dass TWAIN mit seinen Outlaws einen Hinterhalt plant. MATS GARRET flieht in die Prärie…doch gerät er tatsächlich dort in TWAINs Falle. NANCY reitet mit weiteren Männern der City, der unausweichlichen Schießerei hinterher: Wird sie ihren Goldsucher noch rechtzeitig vor dem kommenden Feuergefecht erreichen?
28IF MUSIKPROMOTION PRÄSENTIERT:
Lutz Graf-Ulbrich aka Lüül
Record Release Konzert zu seinem ersten Krautrock-Soloalbum „Lüüls Lab“
Sonntag, 13.04.2025
Beginn: 20 Uhr

Hommage an Manuel Göttsching
Lutz Graf-Ulbrich aka Lüül ist ein ganz eigenes Phänomen in der deutschen Musikgeschichte. Er war bereits Ende der Sechziger Jahre mit seiner Band Agitation Free Pionier des Krautrock, weltweit erfolgreich mit den 17 Hippies, glänzte als NDW-Stern mit “Morgens in der U-Bahn”, beim Reineke Fuchs Rocktheater und immer wieder als deutschsprachiger Singer Songwriter mit Radiohits wie “Westberlin”. Kein Jahrzehnt seitdem, in dem er nicht seine musikalische Note hinterlassen hätte. Selbst im New Yorker Kultclub CBGB´s sah man ihn auf der Bühne, aber nicht mit irgendwem – mit Nico und John Cale! Jetzt eröffnet Lutz Graf-Ulbrich ein weiteres Kapitel seiner abwechslungsreichen Karriere und präsentiert mit “Lüüls Lab” sein erstes instrumentales Krautrock Soloalbum auf dem Label KulturManufaktur von Dussmann das KulturKaufhaus. Das Album ist eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Gitarristen Manuel Göttsching, mit dem er zusammen in der Band Ash Ra Tempel / Ashra spielte und seit Jugendzeiten befreundet war.
Eintritt: Normalpreis 15 € / Ermäßigt 12 € (cash only)
Um Anmeldung wird gebeten:

…
Kino-Club
Noch kein Mitglied? Kein Problem! Schreibt uns einfach, um alle Infos zu erhalten:
Not yet a member? No problem! Send us a message to receive more information:
Meldet euch hier für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben:
Sign up for our newsletter to stay up to date:
Filme, Drinks und ONYX
Die neue Location für Filmschaffende und
Kinoliebhaber im Herzen Berlins.
Für Buchungsanfragen oder Ähnliches, schicken Sie bitte eine E-Mail an mail@kino-bar.berlin
The new location for filmmakers and
cinema fans in the heart of Berlin.
For booking enquiries, please send an email to mail@kino-bar.berlin
ONYX
Nach mehr als 3 1/2 Jahren in denen das Kino & Bar in der Königstadt wegen Wasserschäden und den dann folgenden Sanierungsarbeiten geschlossen bleiben musste, konnten wir im Januar 2025 Kino & Bar wieder für unser Publikum eröffnen können.
Wir gehen mit einer absoluten Neuerung an den Start:
Wir zeigen die Filme auf einer großen ONYX-LED-Wand und sind somit das erste Berliner Kino, das den Zuschauern dieses „neue“ Kinoerlebnis ermöglicht. Deutschlandweit sind wir damit eines von 5 Kinos, die diese Filmpräsentation anbieten können.
Auch für die professionelle Nutzung, z. B. Colorgrading etc., steht die Onyx-LED-Wand zur Verfügung.
Inspiriert vom gleichnamigen Edelstein verweist die Marke Samsung Onyx auf die Fähigkeit des Displays, Kinoinhalte mit echten Schwarztönen darzustellen. Dank brillanter LED-Bildqualität und einem unendlichen Kontrastverhältnis, das die Tiefen dieser Schwarztöne perfekt zur Geltung bringt, bietet Samsung Onyx ein unvergleichliches Filmerlebnis. Die Inhalte wirken realistischer und haben eine unerreichte Tiefe.
Der Samsung Onyx sorgt mit echtem Schwarz für ein immersives Erlebnis der nächsten Stufe. Dank HDR-Bildverarbeitung genießen die Zuschauer detailliertere und texturreichere Inhalte, die eine tiefere Verbindung schaffen. Da der Samsung Onyx nicht von Umgebungslicht beeinflusst wird, bleibt die Bildqualität konstant und verzerrungsfrei, was den Realismus steigert.
Im Laufe des Jahres 2025 wird es dann die Möglichkeit geben, die Filme entweder auf der ONYX-LED-Wand oder alternativ auf Leinwand projiziert zu erleben.
Kino
Klassiker, Aktuelles, Unbekanntes. Wir zeigen was unterhält, zur Diskussion anregt, bewegt. Wir wollen ein Ort sein, an dem die Kunst des Kinos im Mittelpunkt steht. Als Anlaufstelle für Festivals, themenspezifische Reihen und außergewöhnliche Abende bieten wir ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Programm.
Bar
Wir bieten Ihnen einen Ort zum Wohlfühlen und Genießen. In unserer Bar trifft Kunst auf Kultur. Die Bar bietet eine erlesene Auswahl an Getränken, vor und nach einem Kinobesuch oder auch unabhängig davon.
Post-Produktion
Bildbearbeitung – auf der ONYX Wand.
Bei uns können Sie Kino & Bar zum Zweck der Post-Produktion von Filmen und Videos, insbesondere für Color Grading, Filmabnahmen, Voraufführungen und Pressescreenings anmieten.
Spezialangebote
Ob für Festivals, Premieren, Presse- und Verleihvorführungen oder Privat – unsere Kino- und Barräumlichkeiten können für jegliche Art Event angemietet werden.
Gutscheine

Schenke dir oder Anderen einen Gutschein für eine oder mehrere Vorstellungen im Kino & Bar in der Königstadt!
Wir zelebrieren
die Kinematografie
Die Gesellschaft für Europäische Film- und Kinokultur in der Königstadt wurde 2018 von Harald Siebler ins Leben gerufen, um den Filmschaffenden und Kinogängern eine neue Anlaufstelle im Kern Berlins zu bieten. Neben regelmäßigen Kinoaufführungen und einer allgemein zugänglichen Bar, bieten wir auch Bildbearbeitung in höchster Qualität auf unserem Onyx LED Screen an.
Sowohl Kino wie Bar können zusammen oder separat für Veranstaltungen jeglicher Art gemietet werden. Dieser zentrale Ort in Berlin soll ein Ort des intensiven Austausches von Filmschaffenden, Filmenthusiasten, Kinobesuchern und Kulturschaffenden sein. Ein Ort wo nicht der Kommerz, sondern Kunst und Kultur an erster Stelle stehen.
Unser Zuhause im Gewerbehof in der alten Königstadt, einer ehemaligen Brauerei, zieht durch seinen baulichen Charme und besondere community an. Der Gewerbehof zeichnet sich durch die Zusammenkunft vieler unterschiedlicher Menschen mit vielen verschiedenen Berufen, wobei jeder auf seine Art ein Kulturschaffender ist, aus. Kino & Bar fügen sich perfekt als Ort der Begegnung ein.
Kino & Bar laden Publikum, Neugierige und Interessierte, sowie die bereits auf dem Gewerbehof in der alten Königstadt angesiedelten Filmschaffenden: Neue Road Movies, Filmgalerie 451, Anja Dihrberg Casting, movie members, Karakter, Propaganda B, um nur einige zu nennen, sowie den Festivals interfilm und SEEFF à Berlin zu einem lebendigen Diskurs mit- und untereinander ein.

Der Club der
Hundert
Der Club der Hundert ist ein auf einhundert Mitglieder limitierter Club, welche die Aktivitäten der Gesellschaft für Europäische Film- und Kinokultur direkt unterstützen und dessen Beiträge dem Kino Unabhängigkeit gewährleisten.
So ist es uns möglich, die Filme zu zeigen, die wir wollen, ohne den Schwerpunkt auf Profit legen zu müssen. Filme, die noch keinen Verleih haben, sperrige Filme, experimentelle Filme – kurz: Filme, die sehenswert sind und keine Plattform haben.
Mitglieder des Clubs erhalten ein Jahresabo für alle öffentlichen Vorstellungen sowie einmal im Jahr die Gelegenheit, die Kinoräumlichkeiten für einen Slot von zwei Stunden für Privatvorstellungen oder ähnliche Veranstaltungen kostenfrei zu nutzen.
Bei Interesse an- oder Fragen zum Club der Hundert schreiben Sie uns eine Mail.
Location, Location, Location
Kino in der Königstadt
Straßburger Straße 55,
Gewerbehof Königstadt
Prenzlauer Berg
10405 Berlin
t: +49 30 34042222
tm +49 163 – 2627280
Unsere Partner und Unterstützer
